Saudi-Arabien hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 einen Anteil von 50% erneuerbarer Energien im Stromsektor zu erreichen. Die BYD Batterien werden einen großen Beitrag dazu leisten.

Der chinesische Technologieriese BYD hat mit der saudischen Elektrizitätsgesellschaft ein Energiespeicherprojekt „im Netzmaßstab“ vereinbart. Die Verträge umfassen zusammen eine Energiespeicherkapazität von 12,5 GWh. Dies kommt zu einem früheren Vertrag zwischen den beiden Unternehmen in Höhe von 2,6 GWh hinzu, so dass sich die Zusammenarbeit zwischen der Saudi Electric Company und BYD Energy Storage auf 15,1 GWh erhöht.

Energiespeicherung im großen Maßstab steht hoch im Kurs. Die Kosten für Akkus sind in den letzten zehn Jahren enorm gesunken, so dass groß angelegte Speicherprojekte dazu beitragen können, Angebot und Nachfrage im Netz auszugleichen. Dies ist auch besonders nützlich für die Integration kostengünstiger, aber intermittierender Projekte für erneuerbare Energien, von denen es weltweit mehrere Terawatt gibt.

Die Elektroautoindustrie hat mit ihrer Nachfrage die Akkuproduktion in die Höhe getrieben und damit zu einer Kostensenkung beigetragen. Das chinesische Unternehmen BYD ist der weltgrößte Anbieter von Plug-in-Fahrzeugen und hat als Batteriehersteller begonnen.

BYD errichtet Batteriespeicher an 5 Standorten

Saudi-Arabien hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 einen Anteil von 50% erneuerbarer Energien im Stromsektor zu erreichen. Das neue Großprojekt wird einen großen Beitrag dazu leisten.

Die Anlagen werden an fünf Standorten installiert. Die Systeme nutzen die CTS (Cell-to-System)-Superintegrationstechnologie von BYD Energy Storage mit einem Vcts-Index (Verhältnis von Zellvolumen zu Systemvolumen) von über 33%. Die 12,5-GWh-Energiespeichersysteme werden vollständig in das saudi-arabische Stromübertragungsnetz integriert. Sie sollen eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung der Herausforderungen spielen, die sich durch die zunehmende Zahl von Stromerzeugungsanlagen für erneuerbare Energien ergeben, bei der Gewährleistung einer stabilen Stromversorgung und der Deckung des Spitzenenergiebedarfs. Gleichzeitig wird es die Entwicklung der saudi-arabischen Energieinfrastruktur auf flexible, effiziente und wirtschaftliche Weise fördern, die Energiewende unterstützen und der nationalen Energiesicherheit neue Impulse verleihen.


Mehr zum Thema Tech

In der Kategorie Tech informieren wir über nützliche Entwicklungen und Gadgets, die Strom erzeugen, Wasser sparen und uns helfen, der Umwelt etwas Gutes zu tun. Mit folgenden Links gelangst du der Reihe nach zu mehr Artikel in diesem Themenbereich für Einsteiger bis zu Profis.

Bild: BYD Energy Storage