Das Wetter gibt uns heiß-kalt und eigentlich ist es viel zu kühl für die Jahreszeit. Kein Wunder, dass sich Erkältungen derzeit verbreiten und viele Menschen von Schnupfnasen betroffen sind. Ein Schnupfen dauert sieben Tage, und wenn man ihn behandelt, eine Woche, heißt es. Dennoch kann man ein paar Dinge dazu beitragen, um diese an sich recht harmlose, aber trotzdem lästige Erkrankung etwas zu erleichtern.
Hier findest du ein paar Tipps zu den besten Hausmitteln:
- Viel trinken. Wenn du viel trinkst, hältst du damit die Schleimhäute feucht. Damit können die Krankheitserreger besser abtransportiert werden.
- Schlafe mit erhöhtem Kopf. Wenn du kein verstellbares Bett hast, verwende einfach einen zusätzlich Kopfpolster, während du erkältet bist. Damit kannst du auch des Nächtens leichter durchatmen.
- Ätherische Öle wie Eukalyptus oder Kampfer können zwar auch keine Wunder wirken. Das Atmen erleichtern können sie aber sehr wohl. Dabei macht es keinen großen Unterschied, ob du sie auf ein Taschentuch tropfst und daran riechst oder sie in eine Duftlampe gibst. Vor dem Schlafengehen kannst du dir auch die Brust damit einreiben.
- Inhalieren hilft, den Schnupfen zu lösen. Am besten verwendest du Kamille oder eine Mischung aus Schafgarbe und Heublumen. Diese wirken antibakteriell. Die Kräuter gibst du in einen Topf mit kochendem Wasser, lässt sie ein wenig ziehen und beugst dich dann darüber. Den Effekt kannst du noch verstärken, wenn du dabei ein Handtuch über deinen Kopf legst.
- Meersalz-Nasensprays helfen dir ebenfalls, die Nasenschleimhaut feucht zu halten. Diesen kannst du mehrmals täglich anwenden.
- Auch sogenannte Neti-Kännchen, mit denen du deine Nase mit Salzwasser durchspülst, helfen gegen Schnupfen. Die Anwendung braucht zwar etwas Übung, ist aber gar nicht schwierig. Dazu beugst du dich einfach über das Waschbecken, neigst den Kopf zur Seite und lässt das Salzwasser nacheinander durch beide Nasenlöcher rinnen.
Quelle: miss.at: „5 Hausmittel gegen Schnupfen“
Foto: Pixabay/congerdesign
Mehr zum Thema Leben
Diese Kategorie beschäftigt sich mit allem, was das tägliche Leben berührt, um dieses nachhaltiger und umweltfreundlicher zu gestalten. Mit folgenden Links gelangst du der Reihe nach zu mehr Artikel in diesem Themenbereich für Einsteiger bis zu Profis.
- Topliste: Diese fünf Gewürze stärken dein Immunsystem
- Superfood Ingwer – Hausapotheke in Wurzelform
- Kräuterpädagogik und altes Pflanzenwissen