Stell’ dir mal vor, du hättest nicht nur das nötige Kleingeld, um dir einen schnittigen Tesla zu leisten, sondern auch noch einmal umgerechnet knapp 25.000 Euro zusätzlich über, um dir diesen Tesla dann auch noch ganz individuell nach deinen Wünschen gestalten zu lassen. Feine Vorstellung? Ja, für so manche Autobesitzenden kann eine solche Vorstellung auch wahr werden, wie kürzlich das Beispiel des in Modena ansässigen Design-Ateliers ARES gezeigt hat.

So wird der Tesla zum Cabrio
Für einen privaten Auftraggeber hat das italienische Unternehmen, das unter anderem auf die Entwicklung individueller Innen- und Außenausstattungen für Fahrzeuge sowie auf die luxuriöse Restauration und Neuinterpretation von KFZ-Klassikern sowie Oldtimern spezialisiert ist, nun auch seine Fähigkeiten im Karosseriebau unter Beweis gestellt. Nach den entsprechenden Kundenwünschen wurde so auf der 23.000 Quadratmeter großen „Smart Factory“ des Unternehmens in Modena ein Tesla Model S in ein zweitüriges Cabriolet mit versenkbarem Stoffdach und einem umfassend neugestalteten Innenraum umgebaut.

Dach weggeschnitten, neue Rücksitze eingebaut
Für das umfassende Projekt mussten zahlreiche Arbeiten an der Karosserie, am Fahrwerk, an der Aerodynamik und auch im Innenraum durchgeführt werden. So wurde beispielsweise von den Ingenieuren das gesamte Dach weggeschnitten, die hinteren Türen und die B-Säule wurden entfernt, um Platz für neue, längere Vordertüren zu ermöglichen. Neben einer neu entworfenen Heckklappe wurden von den Polster- und Lederspezialisten des Unternehmens auch maßgeschneiderte Rücksitze eingebaut, die mit einem von Hand genähten weißen Leder mit orangen Details bezogen wurden. „Bei ARES ermöglichen wir den Kunden, ihr ganz persönliches, maßgeschneidertes Fahrzeug zu kreieren. Dieses Tesla-Projekt ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie die Ergebnisse unserer kompromisslosen Standards aussehen“, sagt dazu Mitbegründer und CEO von ARES Dany Bahar.
Quelle: aresdesign.com, golem.de / Fotos: ARES DESIGN – © www.aresdesign.com
Mehr zu Mobilität
In dieser Kategorie sammeln sich Innovationen rund um den Einsatz von Solarenergie, Windkraft und Elektromobilität sowie Beiträge zur Förderung der Sicherheit im Straßenverkehr. Mit folgenden Links gelangst du der Reihe nach zu mehr Artikel in diesem Themenbereich für Einsteiger bis zu Profis.