Ein grünes Osterfest fängt ja schon einige Wochen vor Ostern an. Um genau zu sein, 40 Tage vorher. Denn mit Beginn der Fastenzeit könnt ihr gemeinsam als Familie schon den ersten großen Schritt machen, indem ihr z.B. 40 Tage lang auf Wurst und Fleisch verzichtet. Oder ihr probiert es überhaupt mal ganz vegan über die Fastenzeit. Ich selbst als Mama weiß, dass dies vielleicht nicht zu 100% machbar ist – immerhin kann man ja den Kindergarten oder der Schule vorschreiben, dass sie jetzt vegan kochen sollen – aber überlegt euch z.B. das hauptsächlich beim gemeinsamen Abendessen umzusetzen. Gemeinsam als Familie an einem Strang zu ziehen und ein Ziel vor Augen zu haben, schweißt euch ganz bestimmt enger zusammen.
Was gehört also noch zu einem grünen Osterfest? Ganz klar, die Deko. Upcycling, Wiederverwendbar und ökologisch abbaubar sind hier die Stichworte! Lasst eurer Kreativität freien Lauf und genießt die Zeit beim gemeinsamen Basteln.
Aber jetzt einmal zum Wesentlichen, immerhin freuen wir uns schon richtig auf das Osternest und die Süßigkeiten und Überraschungen darin, oder? Ein grünes Osternest ist viel leichter, als man im ersten Moment denkt. Ich persönlich bin ja ein Fan von dem Prinzip „weniger ist mehr“, darum machen wir keine allzu große Sache aus Ostern und es gibt auch wirklich nur ein Nestchen zum Suchen.

Was steckt in einem grünen Osternest drinnen?
Na, auf jeden Fall jede Menge Ostereier. Die essen wir nämlich richtig gern und außerdem hat jeder Lust beim Eierpecken zu gewinnen! Die Ostereier sind natürlich mit natürlichen Mitteln gefärbt – das ist unser erster Punkt auf der grünen To-Do-Liste. Rote Rüben färben deine Eier z.B. Rot, Rotkraut färbt sie blau, Kurkuma Geld und Spinat grün. Ganz easy oder? Eine detaillierte Anleitung zum Eierfärben mit Lebensmitteln findest du hier.
Als nächstes muss in unser grünes Osternest natürlich Schokolade rein. Ein großer Schoko-Osterhase den wir gleich als erstes die Ohren abbeißen werden. Oder doch lieber den Puschelschwanz? Na egal. Auf jeden Fall wollen wir auch bei der Schokolade auf den Umweltschutz achten, darum greifen wir zu Bio und Fairtrade Schokolade. Welcher Osterhase gut abschneidet kannst du im aktuellen Schoko-Osterhasen Check 2022 von Global 2000 nachlesen.
Neben Ostereiern und Schokolade hat dann noch ein kleines Geschenk im Osternestchen Platz. Auch hier achten wir darauf, Spielsachen aus nachhaltigen Materialien zu kaufen bzw. auf langlebiges Spielzeug zu setzen. Es muss auch nicht immer neu sein, denn auf Willhaben und Shpock warten so viele gebrauchte und wunderschöne Spielsachen auf ein neues Zuhause. Aber wie du bei Spielsachen auf Nachhaltigkeit schauen kannst, liest du hier.
Natürlich solltest du dir auch Gedanken darüber machen, worin du die ganzen Ostergeschenke verpackst. Mittlerweile gibt es ja wirklich schöne und langlebige Osterkörbe oder Osternester, die du dann ein Kinderleben lang – oder sogar länger – verwenden kannst.
Wir wünschen euch ein frohes Osterfest mit der Familie und viel Spaß beim Suchen der Nester!