Haben Sie recht gute Spanisch-Kenntnisse und Interesse an Umweltschutz und Nachhaltigkeit? Wenn Sie auch noch Zeit und Lust haben 5 Tage in Spanien zu verbringen, dann wäre dies hier doch eine tolle Sache:
Ein Kurs, der sich an Personen richtet, die ihr Spanisch auffrischen und verbessern möchten und zugleich mehr über den Zustand der Umwelt und die erzielten Fortschritte in der nachhaltigen Entwicklung in Granada im Süden Spaniens erfahren möchten.
Es werden Themen wie erneuerbare Energien, bioklimatische Architektur und Umweltprojekte in Granada behandelt. Speziellen Vorkenntnisse in diesem Bereich sind nötig sind, nur viel Interesse für das Thema und die Bereitschaft, eigene Spanischkenntnisse anzuwenden. Die Alhambra, das historische Viertel Albaycin und die Sierra Nevada bilden einen einzigartigen Rahmen für den Spanischkurs „Umwelt und Nachhaltigkeit“.
Nachhaltigkeit in Grenada
Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind wichtige und aktuelle Themen. Starke Sonneneinstrahlung und in geringerem Ausmasse auch der Wind in Südspanien, machen Granada und Andalusien zum perfekten Ort für die Produktion von erneuerbaren Energien. Während des Kurses werden unter anderem Solaranlagen, traditionelle und bioklimatische Architektur, die historischen Stadtviertel Albaycin und Sacromonte und diverse Umweltprojekte genauer betrachten.
Voraussetzungen für das Kurs-Stipendium
- Mindestalter: 18 Jahre
- Muttersprache: nicht Spanisch
- Sprachkenntnis: mindestens B1 (untere Mittelstufe)
- einer der folgenden Bedingungen zu erfüllen:
- Mitglied bei einer NGO, Vereinigung, Organisation oder Institution aus dem Non-Profit Bereich
- An Umwelt- oder Nachhaltigkeitsinitiativen teilgenommen haben
- An einer Studie über Umwelt oder Nachhaltigkeit teilgenommen haben
Der Kurs findet von 20. bis 24. Mai 2013 statt. Bewerben Sie sich hier für das Stipendium.