Die Geschäftsführerin der Friedhöfe Wien, Renate Niklas, mit Wien Energie-Geschäftsführer Karl Gruber beim Spatenstich für das 29. BürgerInnen-Solarkraftwerk am Wiener Zentralfriedhof. Fotocredit: © Friedhöfe Wien/Harald Lachner
Beitrag ansehen

Am Zentralfriedhof herrscht bald noch mehr Solar-Stimmung!

Der Wiener Zentralfriedhof ist nicht nur bekannt dafür, die letzte Ruhestätte großer Österreichischer Töchter und Söhne zu sein, sondern auch für Sonnenenergie. Denn was viele nicht wissen: Photovoltaik wird hier groß geschrieben. Aktuell entsteht auf dem Gelände das mittlerweile 29. BürgerInnen-Solarkraftwerk von Wien Energie!
Beitrag ansehen
Teilen
Fairmittlungsprofi Michael Reiter-Coban rettet mit seinem Team bisher ungenutzte Ressourcen, um sie NGOs zur Verfügung zu stellen. Fotocredit: © Sofie Hörtler
Beitrag ansehen

Profis am Wort: „Die einfachste Variante ist leider immer noch, Produkte zu vernichten“

Warum landen jährlich in Österreich über 2000 Tonnen gebrauchsfähige Drogerieartikel im Müll? Eine Antwort lautet: Weil ihre Vernichtung noch immer die einfachste und kostengünstigste Variante ist. „Das geht so nicht“, hat sich Michael Reiter-Coban gedacht und was dagegen unternommen. Mit der Fairmittlerei retten er und sein Team ungenutzte Ressourcen und stellen sie gemeinnützigen Organisationen zur Verfügung.
Beitrag ansehen
Teilen