Jeder von uns konsumiert sie zumindest einmal die Woche in der ein oder anderen Form – die Oliven. Gerne als Öl im Salatdressing oder auch mal als Snack oder als Belag auf der geliebten Pizza. Wie gesund die kleinen Früchte sind, wissen aber die wenigsten.
Sobald sich der Sommer ankündigt, ist der Duft von Gegrilltem und Holzkohle beinahe nicht mehr aus der Luft wegzudenken. Doch wie gut oder schlecht ist Grillen eigentlich für unser Klima und die Umwelt?
Hanf, Kürbiskerne, Mohn und Co. sind eine sinnvolle Ergänzung in unserem daily Speiseplan. Warum du sie jetzt unbedingt einbauen solltest, verrate ich dir im folgenden Artikel.
Tee ist toll, aber nur eine Möglichkeit Kräuter zu trinken. Nur in der rohen, ausgepressten Form liefern Kräuter und Knollengemüse ihre volle Wirksamkeit. Mit dem Auspressen der Pflanzen kannst du den gesamten Inhalt der Pflanze in dich aufnehmen und auf dich übertragen.
Ein Start-up aus Singapur möchte bereits in naher Zukunft mit Laborgarnelen Teil des Krustentiermarkts werden. Das Unternehmen verspricht ähnliche Konsistenz und köstlichen Geschmack bei einem geringeren ökologischen Fußabdruck.