Mobilität
749 Beiträge
Fix it und Keep it – lasst uns haltbare Dinge herstellen
Ein gutes Auto hält ein Menschenleben lang, lässt sich immer einfach reparieren. Der Beweis waren unsere Autos der 50er und 60er Jahre, die alten Amischlitten auf Kuba und sind die…
E-Mobilität: Streitfaktor Reichweite
Ist E-Mobilität über größere Distanzen möglich? Tesla tritt mit dem Model S den Beweis an.
Elektromobil als Selbstbaukasten
Ein Elektroauto in einer Woche selber bauen, dass wäre doch was. Gary Krysztopik hat den Plan dazu.
Verurteilt zum Nichtstun – Markt für Hybridautos lahmt
Werk sollte 60.000 Akkus herstellen. Bis heute hat noch kein fertiges Produkt die Fabrik verlassen.
Privates Carsharing: Gemeinsam besser Autofahren
Neben Couchsurfing oder Wohnungstausch wird Carsharing immer mehr zum Trend.
Schwärmender Schweizer
Der Schweizer Autoveredeler Rinspeed präsentiert mit microMAX das Konzept eines Elektroautos für den Kommunalverkehr, dessen vernetzte Intelligenz wie ein Vogel-Schwarm dynamisch auf den Verkehr reagiert und geplante Routen laufend optimiert.
Ab sofort gilt das neue Fahrrad-Paket
Ein „zeitgemäßes Fahrrad-Paket“ hat das Verkehrsministerium ausgearbeitet: und ab heute, Ostersonntag, gelten die neuen Regeln. Sie bringen ein Telefonier-Verbot, aber auch eine Lockerung der Radweg-Pflicht.
Autos sind dazu da, um Fahrräder daraus zu machen
Autos landen irgendwann auf dem Schrottplatz: noch Brauchbares wird ausgebaut, der Rest kommt in die Presse. Die Leute von Bicycled verwenden altes Auto-Material, um daraus per Hand Fahrräder zu bauen.
Mehr Elektrobusse in Wien
Wien ist die erste Stadt, die eine ganze Buslinie auf Elektrobusse umgestellt hat. Seit Herbst 2012 fahren 12 Modelle von Siemens in Zusammenarbeit mit dem Hersteller Rampini durch die Innenstadt.…
Airbags retten Leben – auch für Radfahrer
Airbags schützen vor Verletzungen. Allerdings bisher nur die Insassen eines Autos. In den Niederlanden hat man sich Gedanken darüber gemacht, wie die Verkehrsteilnehmer außerhalb des Autos geschützt werden können.
VW baut das 1-Liter-Auto XL1 in Kleinserie
Nach über 10 Jahren Entwicklungszeit und drei Konzeptfahrzeugen hat sich VW dazu entschlossen, das zweisitzige 1-Liter-Auto XL1 in einer Kleinserie von zunächst 50 Stück zu bauen.