Wenn einer weiß, wie man die Funktion eines Non-Fungible Tokens einfach beschreibt, dann Blockchain-Profi Kai Siefert. Fotocredit: © Tim Walker
Beitrag ansehen

Profis am Wort: „Durch einen Non-Fungible Token weiß ich immer, wer das Original besitzt“

Das Belvedere hat mittels tausender NFTs Gustav Klimts „Kuss“ in digitale Originale zerlegt und zum Verkauf angeboten. Aber was genau ist ein Non-Fungible Token und wie kann man ihn neben einer digitalen Kunstwerkssignatur für das Voranschreiten der Energietrendwende einsetzen? Das haben wir Blockchain-Profi Kai Siefert gefragt.
Beitrag ansehen
Teilen
Kurt Leonhartsberger ist der Profi, wenn es darum geht, uns den aktuellen Forschungsstand zur Kleinwindkraft näherzubringen. Fotocredit: © FEEI/Ian Ehm
Beitrag ansehen

Profis am Wort: „Wir werden alle erneuerbaren Technologien brauchen, die es gibt“

Die Kleinwindkraft steckt in Österreich derzeit noch in den Kinderschuhen. Doch ihr Potenzial im Hinblick auf die Energiewende ist ein großes. Wir haben mit Kleinwindkraft-Profi Kurt Leonhartsberger darüber gesprochen, woran man ein gutes Produkt erkennt, was enthusiastische Energie-Individualisten damit zu tun haben und wieso die behördlichen Mühlen dazu in Österreich – wie immer – etwas langsam mahlen.
Beitrag ansehen
Teilen