Eine gute Dämmung ist wichtig, um Energie zu sparen. Aber welches Dämmmaterial ist das richtige? Und was wäre, wenn es programmierbar wäre? Fotocredit: © Alina Kuptsova/Pixabay
Beitrag ansehen

Dämmmaterial: Neues aus der Welt der Dämmstoffe – sind sie bald programmierbar?

Durchschnittlich 80 Prozent unserer Zeit verbringen wir in den Industrieländern in geschlossenen Räumen. Auf Heizung und Kühlung der selben verfallen demnach große Teile unseres Energieverbrauchs. Um hier zu sparen, ist eine professionelle Dämmung unerlässlich. Forscher sind gerade dabei, hierfür einen programmierbaren Dämmstoff zu entwickeln.
Beitrag ansehen
Teilen
Natur und Photovoltaik? Ein Begriffspaar, das sich keineswegs ausschließen muss, sondern in Wien sogar an mehreren Orten eine besondere Symbiose eingeht.
Beitrag ansehen

Nachhaltige Symbiose: Wie Natur und Photovoltaik miteinander einhergehen

Wenn man an Photovoltaikanlagen denkt, hat man automatisch Dächer, Dächer und noch mehr Dächer im Kopf. Dabei sind es längst nicht nur städtische Dachflächen, die in Wien für den Ausbau der Sonnenenergie genutzt werden. Mancherorts gehen Photovoltaikanlagen nämlich sogar in der Stadt eine besondere Verbindung mit der Naur ein.
Beitrag ansehen
Teilen