In der Seestadt wurde die Fußbodenkühlung in diesem ASCR Forschungs-Wohnhaus heuer in 40 Wohnungen umgesetzt. Fotocredit: © ASCR/Vogel AV
Beitrag ansehen

Fußbodenkühlung: Nachhaltige Wohnraumkühlung für noch mehr Wienerinnen und Wiener

Endlich fühlt sich auch dieser Sommer ein bisschen wie ein richtiger Sommer an. Mit den konstant heißen Temperaturen steigt aber auch der Bedarf an Wohnraumkühlung. Klimaanlagen und Co sind dabei vielen ressourcenschonend denkenden Menschen ein Dorn im Auge. Gut, dass nachhaltige Kühlung jetzt noch mehr Privathaushalten zur Verfügung steht.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen

Mini-Generator wandelt Wärme in Strom um

Die Gesetze der Thermodynamik erlauben es uns nicht, etwas aus dem Nichts herauszuholen. Wann immer man Energie verbraucht, gibt es Abfall, meistens in Form von Wärme. Der Versuch, einen Teil dieser Wärme zu recyceln, war lange Zeit ein Ziel. Jetzt haben Forscher einen neuen Ansatz entwickelt, der für kleine Geräte wie Sensoren oder Wearable Tech eingesetzt werden kann.
Beitrag ansehen
Teilen