Bio-Läden und Naturkostgeschäfte: wo sonst soll man finden, was man sucht, nämlich rein biologische Nahrungsmittel, schonend zubereitet und garantiert gesund. Bio-Restaurants und nachhaltig produzierte Ernährung sind in Wien vor allem in den jungen, kreativen Bezirken zwischen 5 und 9 sowie rund um Wiens Märkte zu finden. Das Spektrum der biologischen Restaurants ist vielseitig. Ebenso wie die Strenge, mit der sie voll biologische Speisen anbieten.
Nachhaltige Landwirtschaft
Konventionelle Landwirtschaft laugt die Erde schnell aus, natürliche Nährstoffe gehen verloren. Deshalb muss mehr gedüngt werden, gerne kommt optimal wirksamer Kunstdünger zum Einsatz, der jedoch die chemische Zusammensetzung des Untergrundes verändert. Um die Saat zu schützen, spritzen Bauern oft Unkraut- und Insektenvernichtungsmittel. Die Rückstände dieser Gifte essen wir dann mit.
Biobauern dagegen halten wenig von Pestiziden und Kunstdüngern. Sie düngen mit Tiermist und achten auf eine ausgewogene Fruchtfolge, sodass der Boden auf natürliche Weise fruchtbar bleibt. Diese Anbauweise wirkt sich auf die Qualität von Obst und Gemüse aus.
Dabei geht es gar nicht nur um Gesundheit: ebenso wichtig ist die Vermeidung von den Geschmack verändernden Zusatzstoffen in der weiteren Verarbeitung. Starke Gewürze, Geschmacksverstärker, aber auch speziell abgestimmte Futtermittel für Schlachtvieh verändern, was auf den Teller kommt, und entfremden „Konsumenten“ von der Natur.
Biologischer Anbau, schonende Zubereitung
Manchmal sind direkt in einem Restaurant ausgewählte Speisen garantiert voll biologisch angebaut, geerntet und zubereitet – manchmal gilt dies für den Großteil der Speisen oder auch nur für das vegetarische Angebot.
Letztlich gibt es nur eine echte Sicherheit: ganz gezielt Nachfragen und direkt im Restaurant darüber sprechen, welche Philosophie das Lokal verfolgt; was im jeweiligen Restaurant unter der Bezeichnung „Bio“ tatsächlich verstanden wird, aber auch ganz objektiv, welche Zertifizierungen und Kontrollen vorliegen oder von wem sie kontrolliert werden. Nur so lässt sich tatsächlich ermessen, was aus dem Angebot auf den Tisch kommen soll und was nicht.
Bio-Essen: Die 10 Top-Tipps der Energieleben.at-Fans
Mehr Top-Listen