Architektur. Erfahren Sie auf Energieleben.at alles über Trends der Zukunft im Bauwesen und Design.
Das Architekturbüro Coop Himmelb(l)au hat in der italienischen Stadt Perugia das „Energy Roof“ errichtet.
Das Dach befindet sich in einer Passage im Stadtzentrum und besteht aus drei Schichten. Die oberste davon ist mit Solarzellen versehen, im Dach befinden sich außerdem fünf Windturbinen. Somit sind das „Energy Roof“ und die Passage energieautark. Das Designprojekt ist Teil der Aktion „Walking through History“ und zeigt, wie nachhaltige Stadtplanung der Zukunft aussehen kann.
Quelle:
Comments are closed.