Steht das Solar-Fenster vor der Tür?
Schön allein ist nicht genug: Als Gebäude von heute muss man auch noch selber Strom erzeugen. Eine Entwicklungskooperation europäischer Glaserzeuger und Solarspezialisten verspricht uns das Solarpanel-Fensterglas. Schon bald, meldet der deutsche Energieblog Solarserver.de. Lesen
Googeln mit gutem Gewissen?
Hat Ihre letzte Google-Suche CO2 produziert? Gibt es klimafreundlichere Alternativen im Web? Und vielleicht sogar Mobilapps, die das Surfen energieneutraler machen? Ja, ja und ja – berichtet die Tageszeitung Welt: Lesen
Schrei vor Glück – aber emissionsarm, bitte:
CDP, das Carbon Disclusore Project, bewertet über 4.000 Unternehmen in 60 Ländern. Auch die Internet-Versandhäuser Ihres Vertrauens? Zumindest in Deutschland dokumentieren immer mehr Online-Händler ihre Umweltbilanz – ein Report des deutschen Wirtschaftsblogs „Gründerszene“: Lesen
Benzinzucht im Bio-Reaktor: Demnächst auf einem Bauernhof in Ihrer Nähe? Aus Mikroalgenzuchten kommen immer öfter Nahrungsergänzungsmittel, Kosmetik, Pharmarohstoffe – und bald auch Biokraftstoffe, Futtermittel und Rohölersatz, wenn es nach rührigen deutschen Biotech-Pionieren geht. Lesen
Man nehme ein pensionsreifes, aber rostarmes Automobil, 13.000 Euro und eine halbwegs fachkundige Autowerkstätte – fertig ist das neue e-Mobil mit dem unwiderstehlichen Retro-Charme. Alles über das „e-Cycling“ per Bausatz aus dem Blog Elektronik-Praxis: Lesen