Flugscham – was war das noch einmal? Geschäftsreisen haben 2024 ein neues Rekordniveau erreicht und weltweit einen Rekordumsatz von 1,5 Billionen US-Dollar erreicht.

Aus einem Bericht des World Travel & Tourism Council (WTTC)  geht hervor, dass die Geschäftsreisen 2024 ein neues Rekordniveau erreicht haben. Der Rekordumsatz von 1,5 Billionen US-Dollar übertrifft das Niveau vor der Pandemie.

Home Office und Distanzarbeit hatten während der Pandemie einen unverhältnismäßig großen Einfluss auf Geschäftsreisen. Virtuelle Plattformen ersetzten persönliche Treffen. Da Unternehmen die Bedeutung des persönlichen Kontakts wieder betonen, sind Geschäftsreisen nun wieder im Kommen und haben das Niveau von 2019 um beeindruckende 6,2 % übertroffen und einen neuen Rekord von 1,5 Billionen US-Dollar erreicht. Bereits im Jahr 2023 lagen die Geschäftsreisen nur mehr 5,4 % hinter den Vor-Corona-Zahlen.

Stabiler Trend bei Geschäftsreisen

Laut dem „2024 Economic Impact Trends Report“ des WTTC werden viele Wirtschaftsmächte wie die USA, China und Deutschland Rekordzahlen erreichen. Die Ausgaben in den USA, die 2019 30% des weltweiten Gesamtvolumens ausmachten, werden 2024 voraussichtlich 472 Mrd. US-Dollar erreichen – 13,4 % über dem Rekordwert des Jahres 2019. In China, dem zweitgrößten Geschäftsreisemarkt der Welt, werden die Ausgaben den Prognosen zufolge um 13,1% gegenüber 2019 steigen und fast 211 Mrd. US-Dollar erreichen. Die Ausgaben für Geschäftsreisen in Deutschland, dem drittgrößten Markt, werden voraussichtlich 87,5 Mrd. USD erreichen und damit knapp 1% über dem Höchstwert von 2019 liegen, während die Geschäftsreisen in Großbritannien und Frankreich voraussichtlich einen Rekordwert von 84,1 Mrd. USD bzw. 42,1 Mrd. USD in die jeweilige Wirtschaft einbringen werden.

Dem Bericht zufolge haben neben dem Wunsch nach persönlichem Kontakt auch andere Faktoren zum Wiederaufleben des Geschäftsreiseverkehrs beigetragen. Da sich die Wirtschaft seit der Pandemie weltweit erholt hat und der Beitrag des Reise- und Tourismussektors zum globalen BIP ein Rekordniveau erreicht hat, konnten die Unternehmen wieder mehr Mittel für Geschäftsreisen bereitstellen. Auch die Zunahme von „Blended Travel“, bei dem Reisende berufliches mit privatem kombinieren, hat die Attraktivität von Geschäftsreisen erhöht. Die Meeting-, Konferenz- und Ausstellungsbranche hat ebenfalls ein starkes Comeback erlebt und nach einer langen Zeit der Absagen und Verschiebungen wieder persönliche Veranstaltungen durchgeführt.


Mehr zum Thema Leben

Diese Kategorie beschäftigt sich mit allem, was das tägliche Leben berührt, um dieses nachhaltiger und umweltfreundlicher zu gestalten. Mit folgenden Links gelangst du der Reihe nach zu mehr Artikel in diesem Themenbereich für Einsteiger bis zu Profis.

Bild: Alev Takil auf Unsplash