Großbatteriespeicher spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht die Produktionsspitzen der Erneuerbaren-Kraftwerke aufzunehmen und für einem späteren Zeitpunkt verfügbar zu machen.

Mit dem Wiener Startup enspired vermarktet Wien Energie einen Großbatteriespeicher. Mittels einer 1,8 MWp PV-Anlage wird Strom erzeugt und lokal in einem vier MWh Großbatteriespeicher gespeichert. Die Bewirtschaftung erfolgt mit Daten- und KI-unterstützter Handelstechnologie von enspired. Der Clou dabei ist, dass Wien Energie in Phasen geseigerten Strombedarfs den Ökostrom via Großhandel verkauft. Eigner der PV-Anlage und der Speicher ist der Niederösterreichische Landwirt Michael Weninger, für die Planungen und Umsetzung verantwortlich zeichnet die Projektplanung, Beratungs und Entwicklungs GmbH (PBEG).

Großbatteriespeicher ergänzt Agri-PV Anlage

Michael Weninger ist in Sachen Innovationen und Energie ein Pionier. Er produziert Bruteier, doch bereits 1993 betrieb er eine Biogas-Anlage, die die pflanzlichen und tierischen Reststoffe in einem Blockheizkraftwerk zu Strom und Wärme verarbeitete. Im Jahr 2011 errichtete er die erste PV-Anlage, die 2024 um eine Agri-PV-Anlage in Doppelnutzung mit Schafen erweitert wurde. Im selben Jahr folgte der Großbatteriespeicher.

Großbatteriespeicher spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht die Produktionsspitzen der Erneuerbaren-Kraftwerke aufzunehmen und für einen späteren Zeitpunkt verfügbar zu machen. Für den Markt bedeutet das Flexibilität, für die Betreiber gesteigerten Profit durch den höheren erzielten Strompreis, womit im Idealfall die Errichtungskosten abdeckt werden können.


Mehr zum Thema Tech

In der Kategorie Tech informieren wir über nützliche Entwicklungen und Gadgets, die Strom erzeugen, Wasser sparen und uns helfen, der Umwelt etwas Gutes zu tun. Mit folgenden Links gelangst du der Reihe nach zu mehr Artikel in diesem Themenbereich für Einsteiger bis zu Profis.

Bild: Wien Energie