Der Schulbezirk Batesville in den USA konnte dank verschiedener Energieeffizienz-Maßnahmen und Solardächern mehr Geld in Bildung stecken und das Bildungsangebot deutlich verbessern.

Der Schulbezirk Batesville in den USA hatte mit Problemen bei den Finanzen zu kämpfen. Die jährliche Nebenkostenabrechnung des Bezirks in Höhe von über 600.000 Euro verschärfte diese Probleme noch. Der Schulvorstand ergriff Maßnahmen. Eine der Maßnahmen war die Installation eines Solardaches.

Gemeinsam mit dem Energieunternehmen Entegrity wurde eine bezirksweite Analyse durchgeführt. Das Resultat: Die Möglichkeiten zur Senkung der Stromkosten lagen bei 40%, das Potenzial beim Energiesparen wurde mit 2,4 Millionen Euro bemessen. Die Aufrüstungen umfassten die Aktualisierung von Beleuchtung, Thermostaten, Fenstern, Klimatechnik, Wasserarmaturen und vor allem die Installation einer Solaranlage. Entegrity hat ein Solardach am Eingang des Campus sowie eine Anlage auf dem Gelände des Distrikts mit einer Gesamtleistung von 740 kW Gleichstrom installiert, die jährlich insgesamt mehr als 990.000 kWh erneuerbare Energie erzeugt.

Mit der Genehmigung des Projekts im März 2018 schrieb der Schulbezirk Batesville Geschichte, indem er der erste Schulbezirk im US-Bundesstaat Arkansas wurde, der diese Dienstleistungen auf seinem Campus in Anspruch nahm. Der Bezirk hat die Solarpaneele auf einem ungenutzten Feld vor der Batesville High School installiert, 1.400 Stück, um genau zu sein. Diese Paneele liefern den Großteil des Stroms für die sieben Schulen des Bezirks und sparen dem Bezirk jeden Monat Tausende von Dollar. Die monatliche Stromrechnung konnte von rund 17.000 Dollar auf etwa 4.000 Dollar gesenkt werden.

Batesville kann deutlich bessere Gehälter zahlen

Mit den Einsparungen konnte der Bezirk die Gehälter der Lehrer um jeweils bis zu 15.000 Euro jährlich erhöhen. Damit stieg Bateseville in den Kreis der Bezirke mit den höchsten Lehrergehälter im Bundesstaat auf. Davor lagen die Lehrergehälter im unteren Quartil des Staates. Durch die Verbesserung der Gehaltserhöhung in dem Gebiet werden Lehrer angezogen und bleiben auch hier.

Ein weiterer erfreulicher Nebeneffekt des Projekts: Die Schulen im Bezirk sind so umweltfreundlich geworden, dass sie jetzt einen Lehrplan für erneuerbare Energien entwickeln, der mit der grünen Initiative im ganzen Bezirk verknüpft ist, damit die Schüler lernen, wie es funktioniert, und hoffentlich dazu beitragen, die Vorteile von Solarenergie und anderen Energieformen bekannt zu machen.


Mehr über Energiepolitik

Die Kategorie Energiepolitik umfasst internationale Entwicklungen und Verbesserungen, um erneuerbare Energien zu fördern, Strom zu sparen und die Umwelt zu schützen. Mit folgenden Links gelangst du der Reihe nach zu mehr Artikel in diesem Themenbereich für Einsteiger bis zu Profis.

Bild: Entegrity