Science History. „La Jamais Contente“ – „Die nie Zufriedene“ – hieß das erste Auto, dass eine Fahrgeschwindigkeit von 100 Stundenkilometern erreichte.
Der elektrisch betriebene Wagen wurde von dem Belgier Camille Jenatzy entwickelt. Betrieben wurde er mit zwei elektrischen 25 kW-Motoren. Die Karosserie bestand aus einer Torpedo-Leichtmetallkonstruktion. La Jamais Contente war 3,80 Meter lang, 1,56 Meter breit und 1,40 Meter hoch.
Den Geschwindigkeitsrekord von mehr als 100 Stundenkilometern erreichte der Wagen am 29. April 1899. Heute steht die Nie Zufriedene im Museum der französischen Stadt Compiègne.
Quellen:
La Jamaise Contente – Technische Informationen
Bild: Wikimedia Commons