Seit zwei Jahren bereits beliefert Ikea mit seiner Elektroflotte im urbanen Bereich emissionsfrei. In Zukunft kommen PAX & Billy jetzt auch mit Wasserstoff-Trucks.
Dieser Artikel wurde am 20. Oktober 2023 veröffentlicht
und ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Ikea arbeitet beharrlich, um bis 2025 sämtliche Lieferungen in Österreich emissionsfrei durchführen zu können. Dazu hat das Möbelhaus zwei kompetente Projektpartner gewonnen: den deutschen Zero-Emission-Lösungsanbieter Quantron AG und den Energieversorger Wien Energie.

Seit zwei Jahren bereits liefert Ikea emissionsfrei mit seiner Elektroflotte im urbanen Bereich. Bei größeren Überlanddistanzen bedarf es jedoch einer ergänzenden Technologie. Wasserstoff ist dabei von entscheidender Bedeutung, eignet er sich doch besonders gut für den Schwerlastverkehr auf längeren Strecken. Für den Anbieter Wien Energie ist entscheidend, dass der Wasserstoff aus erneuerbaren Quellen gewonnen wird.  Zu diesem Zweck arbeitet man daran, eine erste Elektrolyseanlage zu errichten und damit einen wichtigen Schritt in der Etablierung einer Wasserstoffinfrastruktur zu setzen. Durch die gemeinsamen Anstrengungen glückt es in Österreich, weltweit die ersten Wasserstofftrucks für Ikea über die Straßen rollen zu lassen.


Mehr zu Mobilität

In dieser Kategorie sammeln sich Innovationen rund um den Einsatz von Solarenergie, Windkraft und Elektromobilität sowie Beiträge zur Förderung der Sicherheit im Straßenverkehr. Mit folgenden Links gelangst du der Reihe nach zu mehr Artikel in diesem Themenbereich für Einsteiger bis zu Profis.

Bild: Niklas Stadler, Wien Energie