Nichts ist schneller zubereitet als diese Müslimischung. Für mein Granola nutze ich gerne Zutaten die ich gerade Zuhause habe, oder die bereits angebrochen sind, um sie zu verwerten. Es eignet sich im Grunde alles, was in einem guten Müsli ebenso Platz hat und alle Cerealien, die du gerne magst.
So ein Granola wird zusätzlich im Backofen geröstet und bekommt so den nötigen Crunch. Es schmeckt, wie Müsli auch, mit Milch oder Joghurt, kann aber auch das perfekte Topping für einen selbst gemachten Porridge sein, oder als Crunch auf einem Kuchen oder Cheesecake Platz finden.
Die Möglichkeiten sind vielfältig – genauso wie die Mischung selbst. Und Weihnachtskekse in allen Variationen, egal ob Vanillekipferl oder Mürbteigkekse, machen bei der Resteverwertung im Granola eine besonders gute Figur.
Übrigens – so ein Granola ist auch ein wunderbares Last-Minute-Geschenkidee für Weihnachten!

Selbstgemachtes Granola
Zutaten
2 handvoll Weihnachtskekse
5 EL Cornflakes
5 EL Dinkel gepufft
5 EL Quinoa gepufft
5 EL Haferflocken
1 EL Kokosöl
1 EL Reissirup
Cranberries nach Geschmack
Zubereitung
- Kokosöl in einem Topf erhitzen, damit es flüssig wird.
- Kekse grob zerbröseln oder zerbrechen.
- Die restlichen Zutaten in einer Schüssel mischen.
- Kokosöl darüber giessen und nochmals gut verrühren.
- Mischung auf einem Backblech ausbreiten und im vorgeheizten Backofen bei 160°C Grad Umluft 10 Minuten anrösten.
- In einem verschliessbaren Glas aufbewahren und/ oder verschenken.


Mehr Ideen rund um Resteverwertung und ein nachhaltiges Leben als Familie findest du auch auf meinem Blog und in meinen Energie Leben Beiträgen!