Beitrag ansehen 2 Ernährung Erbsen statt importierter Sojabohnen 21. Januar 2020 von Energieleben Redaktion Mit zielgerichteten Förderungen möchte das Land Hessen den Anbau verschiedener Pflanzen fördern. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 3 Tech Profis am Wort: Ernst Höckner über das Projekt ViennaGreenCO2 8. November 2019 von Energieleben Redaktion Wien Energie-Projektleiter Ernst Höckner spricht im Interview über den Projektverlauf von ViennaGreenCO2 und über erste Ergebnisse. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Ernährung Fleisch aus dem Labor 28. März 2019 von Energieleben Redaktion Womöglich können wir schon bald Fleisch im Supermarkt kaufen, für dessen Produktion keine Tiere sterben mussten. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Tech Energieverbrauch von Cryptomining 5. Februar 2019 von Energieleben Redaktion Das Schürfen der Kryptowährung Bitcoin benötigt mehr Energie als der Abbau der meisten Metalle, darunter auch Gold. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Energiepolitik Aus für Torf als Energiequelle 30. Januar 2019 von Energieleben Redaktion Nachdem Torf fast ein Jahrhundert lang dafür sorgte, dass Irland von Ölimporten unabhängig war, kommt nun das Aus für diese Energiequelle. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 3 Energiepolitik Unbewohnbare Erde 23. Januar 2019 von Energieleben Redaktion Was sind die schlimmsten Folgen, die der Klimawandel mit sich bringen wird? Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Tech CO2-Emissionsprognosse-Tool von Google 20. November 2018 von Energieleben Redaktion Wir müssen dringend unsere CO2-Ausstöße verringern, doch die Frage ist oft ‚Wie?‘. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 3 Ernährung Lebensmittelverschwendung und Klimaauswirkungen 25. Oktober 2018 von Energieleben Redaktion Manche Lebensmittel verderben schneller als andere und haben stärkere negative Auswirkungen auf das Klima. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Energiepolitik Wieviel Kohlendioxid … ? 19. September 2018 von Energieleben Redaktion Wie hoch sind die CO2-Ausstöße, die wir bisher verursacht haben und wieviel mehr werden es noch werden? Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Energiepolitik CO2-Emissionen in Dänemark könnten wieder steigen 6. August 2018 von Energieleben Redaktion In Dänemark, könnten die CO2 Emissionen schon bald ansteigen. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Energiepolitik Wien Energie will Wien bis 2050 CO2-frei machen 24. Mai 2018 von Energieleben Redaktion Städte müssen Emissionen drastisch reduzieren. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Mode Die Modeindustrie der Zukunft muss zirkulär sein 21. März 2018 von Energieleben Redaktion Ein Bericht plädiert für Veränderung der Modeindustrie. Beitrag ansehen Teilen