Beitrag ansehen 3 Mobilität Coradia iLint – Zug mit Wasserstoffantrieb 23. Mai 2019 von Energieleben Redaktion Auch auf nicht-elektrifizierten Zugstrecken ist emissionsfreier Zugverkehr möglich! Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Mobilität Good News: Treibhausgasbilanz: E-Antrieb schlägt Verbrennungsmotor 6. Mai 2019 von Energieleben Redaktion Über eine Nutzungsdauer von 13 Jahren berechnet haben E-Autos eine deutlich bessere Emissionsbilanz als herkömmliche Diesel oder Benziner. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Energiepolitik Schlechte Luft in Großbritannien 9. April 2019 von Energieleben Redaktion Trotz stetig sinkender CO2-Emissionen ist die Luftqualität in vielen britischen Städten äußerst schlecht. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Leben Kohlendioxid und Konzentrationsvermögen 26. Februar 2019 von Energieleben Redaktion Hohe Konzentration an Kohlendioxid in der Atmosphäre hat negative Einflüsse auf Kognition- und Konzentrationsvermögen des Menschen. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Ernährung Kohlensäure für Getränke 13. Februar 2019 von Energieleben Redaktion Ein Schweizer Startup kooperiert mit Coca Cola HBC und versetzt Getränke mit Kohlensäure die aus der Atmosphäre gefiltert wurde. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Energiepolitik CO2-Emissionen in Dänemark könnten wieder steigen 6. August 2018 von Energieleben Redaktion In Dänemark, könnten die CO2 Emissionen schon bald ansteigen. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 3 Tech „ViennaGreenCO2“ geht in Simmering in Betrieb 28. Juni 2018 von Energieleben Redaktion Die ViennaGreenCO2-Pilotanlage am Biomasse-Kraftwerk Simmering wurde feierlich eröffnet. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 3 Energiepolitik Energie und Zivilisation 16. Mai 2018 von Energieleben Redaktion Energie ist die einzige universelle Währung. Ohne Energie geht nichts, schreibt Professor Vaclav Smil von der University of Manitoba in Kanada. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 3 Ernährung Zum Teil vegetarisch – warum es durchaus Sinn macht Fleisch teilweise zu ersetzen 11. Mai 2018 von Ulrike Göbl Fleisch zum Teil zu ersetzen reduziert den ökologischen Fußabdruck und ist gesünder. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 3 Ernährung Warum Bio keine Lösung für den Klimawandel ist 23. Februar 2018 von Ulrike Göbl Ökologische Landwirtschaft ist besser für das Klima – allerdings auch nicht die Endlösung! Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Tech Carbon-Capture-Kraftwerk in Island 14. Dezember 2017 von Energieleben Redaktion Island gewinnt einen großen Teil seiner Energie in Geothermiekraftwerken, diese produzieren sehr geringe Emissionen. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Energiepolitik Regenwälder produzieren mehr CO2 als sie speichern 12. Dezember 2017 von Energieleben Redaktion Durch Abholzung und Zerstörung produzieren viele Regenwaldgebiete mittlerweile mehr CO2 als sie absorbieren. Beitrag ansehen Teilen