Beitrag ansehen 2 Tech Carbon-Capture-Kraftwerk in Island 14. Dezember 2017 von Energieleben Redaktion Island gewinnt einen großen Teil seiner Energie in Geothermiekraftwerken, diese produzieren sehr geringe Emissionen. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Tech ARES – Züge als Energiespeicher 7. November 2017 von Energieleben Redaktion Mit diesem Zug kann man ähnlich wie in Pumpspeicherkraftwerken potentielle Energie speichern. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Energiepolitik Good News: Effizienzsteigerung durch Elektrifizierung 9. Oktober 2017 von Energieleben Redaktion Bis zum Jahr 2050 könnten sich 139 Länder ausschließlich mit erneuerbarer Energie versorgen. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Architektur Nubisches Gewölbe 24. Mai 2017 von Energieleben Redaktion Wie eine alte Bautechnik die lokale Wirtschaft beleben und die Umwelt schonen kann. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Architektur Earthship Tempelhof 18. Mai 2017 von Energieleben Redaktion Dieses energieautarke Haus wird aus natürlichen und recycelten Materialien gebaut. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Energiepolitik Oslos neues Klima-Budget 3. Mai 2017 von Energieleben Redaktion In der norwegischen Hauptstadt zählt und rechnet man Emissionen wie Geld. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Energiepolitik Schweizer Studie zu Kostenverteilung bei Infrastruktur und Mobilität 18. April 2017 von Energieleben Redaktion Laut einer Schweizer Studie verursachen Landbewohner höhere Kosten als Stadtbewohner. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Ernährung Nachhaltige Reisproduktion in Asien 6. April 2017 von Energieleben Redaktion Verschieden Organisationen und Initiativen arbeiten für eine nachhaltigere Reisproduktion in Asien. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Energiepolitik Photovoltaik, die beste Alternative 30. März 2017 von Energieleben Redaktion Was sind die Ergebnisse aus 40 Jahren Forschung und Entwicklung im Bereich Photovoltaik? Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Energiepolitik Ashalim – Sonnenturm in der Israelischen Wüste 13. März 2017 von Energieleben Redaktion In der Negev Wüste entsteht eines der größten Sonnenwärmekraftwerk der Welt. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Leben Solarzellen versorgen Herzschrittmacher mit Energie 2. März 2017 von Energieleben Redaktion Kleine Solarzellen unter die Haut implantiert könnten in Zukunft Herzschrittmacher betreiben. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Architektur Tiny Living – Ein Revival? 27. Februar 2017 von Energieleben Redaktion Leben wir heute komfortabler, weil wir mehr Wohnfläche pro Person zur Verfügung haben? Beitrag ansehen Teilen