Beitrag ansehen 2 Mobilität Ökostrom und E-Mobilität 15. Februar 2017 von Energieleben Redaktion Am Fraunhofer Institut testet man die Einbindung der E-Mobilität in die Energiewende in der Praxis. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Energiepolitik Wiener Erdwärmepotenzial-Kataster 24. Januar 2017 von Energieleben Redaktion Die Stadt Wien und die Geologische Bundeslehranstalt haben Wiens Erdwärmepotenzial in übersichtlicher und informativer Weise zusammengefasst. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Tech Ultraschall-Wäschetrockner 17. Januar 2017 von Energieleben Redaktion Mit dieser Technologie trocknet Wäsche viel schneller und energieeffizienter als im herkömmlichen Wäschetrockner. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Tech Trinkwasserkraftwerke – doppelter Nutzen 28. Dezember 2016 von Energieleben Redaktion Diese Kraftwerke stellen die Versorgung mit sauberem Trinkwasser und sauberer Energie sicher. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 3 Tech Geothermie – Was ist das? 13. Dezember 2016 von Energieleben Redaktion Unter der Erdkruste ist Energie in Form von Wärme gespeichert und wird als Geothermie bezeichnet. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Leben Rebound-Effekt macht Energieersparnis zunichte 12. Dezember 2016 von Energieleben Redaktion Mehr Lichtlein bedeuten mehr Energieverbrauch. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Tech Dendriten in Lithium-Ionen-Akkus 1. Dezember 2016 von Energieleben Redaktion Mit einem neuen Verfahren kann das Wachstum von Mikrostrukturen erstmals genau untersucht werden. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Energiepolitik The Sky’s Limit – Neue Studie von Oil Change International 30. November 2016 von Energieleben Redaktion Die Keep-it-in-the-Ground-Bewegung erhält erneut wissenschaftliche Rückenstärkung. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Architektur So funktioniert ein Passivhaus 29. November 2016 von Energieleben Redaktion Energiesparend und umweltfreundlich. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Architektur Erstes autarkes Mehrfamilienhaus 31. Oktober 2016 von Energieleben Redaktion Dieses Haus hat keinen Anschluss an das öffentliche Netz, es versorgt sich wirklich komplett selbst mit Energie. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Energiepolitik SOLshare – Solarenergie im Dorfverband 17. Oktober 2016 von Energieleben Redaktion Peer-to-Peer Smart Village Grid macht das Teilen von Solarenergie möglich. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Mobilität Nikola One – Elektro-Truck 20. September 2016 von Energieleben Redaktion Wird dieser Truck die Transportbranche nachhaltig verändern? Beitrag ansehen Teilen