Beitrag ansehen 2 Ernährung Autonome Roboterfarm eröffnet 31. Dezember 2018 von Energieleben Redaktion In Kalifornien hat eine Gemüsefarm, die beinahe ohne menschliche Arbeiter auskommt, ihren Betrieb aufgenommen. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Ernährung 500.000 Tiere vor der Schlachtung retten 12. Dezember 2018 von Energieleben Redaktion Können die Niederländer eine halbe Million Tiere retten indem sie einen Tag kein Fleisch essen? Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Leben Fünf Nahrungsmittel für mehr Wohlbefinden 5. November 2018 von Energieleben Redaktion Du bist, was du isst. Deshalb solltest du so gut es geht auf deine Ernährung achten. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 3 Ernährung Lebensmittelverschwendung und Klimaauswirkungen 25. Oktober 2018 von Energieleben Redaktion Manche Lebensmittel verderben schneller als andere und haben stärkere negative Auswirkungen auf das Klima. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 5 Ernährung Wie wir mit einer bewussten Ernährung die Welt verändern können 4. September 2018 von Mira Nograsek Ernährung schwingt mit dem Thema Umweltschutz ganz eng zusammen und es ist eine der einfachsten Änderungen, um nachhaltig etwas zu bewirken. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 3 Ernährung Weitgereiste Lebensmittel: Wo kommt eigentlich mein Essen her? 3. August 2018 von Energieleben Redaktion Viele unserer Lebensmittel haben einen weiten Weg hinter sich. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Ernährung Spyce – Roboterküche 1. August 2018 von Energieleben Redaktion Frisches, gesundes Essen im Nullkommanichts vom Roboter zubereitet. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 4 Leben Ein Onlinemarktplatz als Supermarkt-Alternative 1. Mai 2018 von Mira Nograsek Markta ist ein digitaler Bauernmarkt bei dem man sich regionale Lebensmittel nach Hause liefern lassen und mit den ProduzentInnen in Kontakt treten kann. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Ernährung Fleischnahrung – Pro & Contra 13. April 2018 von Energieleben Redaktion Einerseits liefert Fleischnahrung wichtige Nährstoffe, andererseits sorgt die Massentierhaltung für einen hohen C02-Ausstoß. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 3 Ernährung Eat a rainbow – gesund essen nach Farben 6. April 2018 von Ulrike Göbl Warum viele Farben auf den Teller zu packen gut für Körper und Geist ist Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Ernährung Tee und Kreativität 29. März 2018 von Energieleben Redaktion Laut einer aktuellen Studie chinesischer Forscher, besitzt Tee das Potential die Kreativität zu fördern. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 5 Leben #PlastikFasten – Woche 2 & 3: Von Fehlern, Hausmittel und Tofu-Entzug 6. März 2018 von Mira Nograsek Drei Wochen #PlastikFasten. Beitrag ansehen Teilen