Posts by tag
Klimaanlage
40 Beiträge
Geocooling – die Erde als Klimaanlage
Die Kälte des Erdreichs bietet ein enormes Potenzial zur Kühlung von Gebäuden während der Sommermonate.
Draußen wird es endlich wieder wärmer!
Wie lässt sich die Behaglichkeit innerhalb der vier Wände dennoch erhalten?
Abkühlen ohne Stromfresser
Geben wir es zu – es ist heiß. Besonders für heute sind sehr hohe Temperaturen angesagt. Da wird der Wunsch nach Klimaanlagen wach. Trotzdem: sie sind Stromfresser und sorgen draußen für noch mehr Hitze – und es geht auch ohne.
Endlich ist der Sommer da!
Der Sommer ist da! Lange genug haben wir darauf gewartet. Doch wenn es draußen (zu) heiß ist, stellt sich die Frage: wie lässt sich die Behaglichkeit innerhalb der vier Wände erhalten? Und zwar am besten ohne Ventilator oder gar Klimaanlage.
Ein Geschäftshaus auf solarem Kurs
Das weltweit erste solare Geschäftshaus steht in Freiburg im Breisgau. Das Gebäude wurde im Jahr 2004 gebaut und nennt sich Sonnenschiff
Eisige Keller
Als man Kühlschränke und Kühlhäuser noch nicht kannte, wurden Eiskeller zur Aufbewahrung und Kühlung verderblicher Lebensmittel genutzt. Damals erfolgte Konservierung ohne Einsatz zusätzlicher Energie.
Bādgir: Umweltfreundliche Klimaanlagen
Natürliche Effekte für die Kühlung ausnutzen: die Gesetze der Physik erlauben auch ohne den Einsatz fossiler Brennstoffe und komplexer Maschinen zielgerichtete Kühlung.
Eastgate Centre: Bionische Architektur
Das Eastgate Centre in Harare ist ein eindrucksvolles Beispiel für grüne Architektur und ökologische Nachhaltigkeit. Es ist Simbabwes größter Bürokomplex, der auch auch ein Einkausfzentrum umfasst. Das wäre an sich…
Kühle Dächer braucht es im Sommer
Räume direkt unterhalb von Dachflächen heizen sich erfahrungsgemäß in den Sommermonaten stark auf. Die beste Außendämmung hilft nichts bei einer heißen Dachfläche, die Wärme dringt nach ein paar Tagen nach…
Stadtleben: Klimaanlagen & Bevölkerungswachstum
Was haben Klimaanlagen mit der Weltbevölkerung zu tun? US-Autor Tyler Frank entwickelt eine Besorgnis erregende These: Was, wenn mehr Energieverbrauch mehr Menschen macht? Die mehr Energie verbrauchen?
Begrünte Hotels
Begrünte Dächer sind nicht nur schön – sie haben auch einige umweltfreundliche Effekte vorzuweisen: Sie kühlen Gebäude, kontrollieren das Ablaufwasser, tragen zur Biodiversität bei und reduzieren den Effekt städtischer Wärmeinseln.…