Beitrag ansehen 2 Architektur Weiß, so kalt, dass es Gebäude kühlt 18. Januar 2021 von Energieleben Redaktion Weiß – weißer – ultraweiß. Neue Farbe kühlt Gegenstände unter die Umgebungstemperatur. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Energiepolitik Ein Sommerkleid für den Presena Gletscher 2. September 2020 von Energieleben Redaktion Wieso bekommt der Presena Gletscher in den italienischen Alpen jedes Jahr ein weißes Sommerkleid verpasst? Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Mobilität Good News: Dänemarks Großstädte setzen auf E-Autobusse 10. August 2020 von Energieleben Redaktion Dänemarks größte Städte sind ein Abkommen mit dem Umweltminister eingegangen. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Energiepolitik Good News: Umweltschonende Effekte der Covid-19-Maβnahmen 13. Juli 2020 von Energieleben Redaktion Die täglichen globalen CO2-Emissionen sind um bis zu 17 Prozent gefallen. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Energiepolitik Algen in der Antarktis 8. Juli 2020 von Energieleben Redaktion Der Klimawandel lässt Teile der Antarktis ergrünen, es ist aber nicht Gras. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Energiepolitik Nächste Korallenbleiche am Great Barrier Reef 16. Juni 2020 von Energieleben Redaktion Das Great Barrier Reef hat innerhalb von fünf Jahren einen dritten großen Ausbruch der Korallenbleiche erlitten. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Energiepolitik Winter 2019/20 einer der Wärmsten der Messgeschichte 13. Mai 2020 von Energieleben Redaktion Der letzte Winter setzte den langfristigen Trend zu immer milderen Temperaturen in den Wintermonaten fort. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Leben Elchbestand schwindet im hohen Norden 16. April 2020 von Energieleben Redaktion Trockenere und wärmere Sommer in Lappland führen zu einem Rückgang des Elchbestandes. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Energiepolitik Good News: Klimaschutzziele in der Energieversorgung 6. April 2020 von Energieleben Redaktion Mittels Simulation verschiedener Szenarien sieht sich das Frauenhofer ISE die Kosten für die Erreichung von Deutschlands Klimazielen in der Energieversorgung an. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Energiepolitik Hitzewellen im Meer 4. Dezember 2019 von Energieleben Redaktion Nicht nur Ökosysteme an Land, sondern auch in den Meeren sind von steigenden Temperaturen betroffen und bedroht. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Energiepolitik Kernkraft kann das Klima nicht retten 14. November 2019 von Energieleben Redaktion Der Ausbau von Kernkraft wäre als Mittel zur Klimarettung äußerst ineffektiv und teuer. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Energiepolitik Steigende Temperaturen 24. Oktober 2019 von Energieleben Redaktion Die zehn wärmsten Jahre, die in Großbritannien jemals gemessen wurden, waren alle im 21 Jahrhundert. Beitrag ansehen Teilen