Posts by tag
Öl
36 Beiträge
Palmöl Check
Palmöl zählt durch seine gute Konsistenz zu den beliebtesten Speiseölen.
Good News: Wind- und Sonnenenergie aus der Wüste
Das Bewusstsein für die Bedeutung von erneuerbarer Energie verändert sich weltweit.
Traum vom Schieferöl-Boom in den USA geplatzt
Die Euphorie um eine Fracking-Ölbonanza in Kalifornien hat einen herben Rückschlag erhalten. Die US-Energiebehörde EIA hat die Schätzungen für das Fördergebiet Monterey um 96% nach unten korrigiert. Der Industrie entgehen Gewinne in Billionenhöhe.
Solarenergie auch ohne Sonne
Im US-Bundesstaat Arizona ging am 9. Oktober 2013 das mit 280 Megawatt größte solarthermische Kraftwerk der Welt ans Netz. Solana ist das erste Solarthermie-Kraftwerk der USA mit einem thermischen Energiespeicher und kann daher bei Bedarf auch nach Sonnenuntergang bis zu sechs Stunden Strom erzeugen.
Was uns Energie kostet
Die 62. Ausgabe des BP Statistical Review of World Energy, erschienen im Juni 2013, enthält umfangreiches Datenmaterial über die Entwicklung der Energiekosten der letzten Jahrzehnte. Eine Zusammenfassung.
Darmbakterien produzieren Biodiesel
Britische Forscher ist es durch Genmanipulation gelungen, dass Darmbakterien Bio-Kraftstoff produzieren. Kommerziell relevante Mengen des Biodiesels können zwar noch nicht hergestellt werden, der entstehende Diesel kann aber direkt eingesetzt werden.
Peak Oil – Wann geht uns das Öl aus?
Peak Oil, das globale Ölfördermaximum, bezeichnet den Zeitpunkt, ab dem die weltweite Ölförderung zurückgeht und nicht mehr ausgeweitet werden kann. Es ist der gesellschaftliche Wendepunkt hin zum postfossilen Zeitalter. Der…
Ökostrom für Afrika
Rund eine Milliarde Menschen – ein Siebtel der Weltbevölkerung – lebt in Afrika. Der Energieverbrauch des Kontinents steht dazu in keinem Verhältnis: er liegt bei 3 Prozent. Nicht mehr lange! Offen ist nur, in welche Richtung die Entwicklung gehen wird.
Energieunterstützung statt Heizkosten-Zuschuss
Ab Jänner 2013 ändert sich das System der Heizkosten-Unterstützung in Wien. Statt des Heizkosten-Zuschusses, den einkommensschwächere Haushalte bisher beantragen konnten, gibt es im nächsten Jahr eine „Wiener Energieunterstützung“. Außerdem werden alte Durchlauferhitzer getauscht. Und Energieberatung angeboten.
Energiefragen: Obama und seine zweite Amtszeit
Barack Obama ist immer noch US-Präsident. Bei der gestrigen Wahl hat er sich weitere vier Jahre als „mächtigster Mann der Welt“ gesichert, und muss sich auch nicht um die nächste Wahl sorgen, denn ein drittes Mal kann er nicht antreten. Allerdings: er hat es mit einem Repräsentantenhaus zu tun, das von der Opposition dominiert wird. Was bedeutet das für die Energiepolitik der USA?