Beitrag ansehen

Saubere Toiletten ohne sinnlose Chemie

Den Welt-Toilettentag am 19. November gibt es eigentlich schon seit 2001. Seit heuer – 2013 – ist er offiziell anerkannt: als Welttoilettentag der Vereinten Nationen. Der Hintergrund ist ernst: 40 Prozent der Weltbevölkerung verfügen nicht über hygienische Sanitäreinrichtungen. Und die 1. Welt vergeudet übertrieben Ressourcen – auch „Stillen Örtchen“. Dabei erreicht man auch mit einfachen Mitteln große Wirkung.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen

Hochwasserschutz mittels Big Data

20 Prozent der Staatsfläche liegen unter dem Meeresspiegel und mehr als die Hälfte des Landes ist von Überflutung bedroht. Die Niederlande sind von einem ausgeklügelten System aus Deichen und Schleusen abhängig, um die Wassermassen aus Meer, Flüssen und Regen zurückzuhalten und zu verteilen. Künftig soll Big Data den Niederländern beim Kampf gegen das Wasser helfen.
Beitrag ansehen
Teilen