Beim Thema, wie man Energie am besten und nachhaltigsten speichert, steht die Forschung auf keinen Fall still: Immer innovativer geht der Fortschritt voran und wir freuen uns jedes Mal wieder, über einen weiteren Schritt in die richtige Richtung zu berichten.

BYDs neue schwer entflammbare Batterie
Build Your Dreams (BYD) haben es geschafft: Der chinesische Akkuspezialist hat einen Akku entwickelt, der nicht nur schwer entflammbar ist, sondern auch noch eine gute Reichweite hat. In unseren Breiten ist BYD zwar noch recht unbekannt, tatsächlich hat aber nur Tesla 2019 mehr elektrische Autos verkauft.

Batteriezüge sind billiger als Wasserstoffzüge
Laut einer Studie vom Deutschen Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V., sind Züge, die durch Batterien betrieben werden, kostengünstiger als ihre hydrogenbetriebenen Kollegen. Beide Optionen werden nämlich in Betracht gezogen, um Diesel auf Strecken als Treibstoff zu ersetzen, die nicht elektrisiert werden können.

Integration von Solarzellen und Flow-Batterie könnten Speicher verbessern
Wenn man Solarzellen und Flow-Batterien miteinander verbindet, könnten Milliarden von Menschen Zugang zu erneuerbaren Energien bekommen. Ein Hauptfaktor sind hier Perovskite-Zellen, die als Zukunft der Solarenergie gelten – sind sie doch billiger und effizienter als die weit verbreitete Silikon-Variante. Wir sind auf jeden Fall gespannt, wie Forscher aus Wisconsin diesen Fortschritt vorantreiben.

Fortschritt: Der Super-Akku aus Australien
An der australischen Monash Universität wurde gemeinsam mit Unterstützung aus Deutschland ein neuer Super-Akku entwickelt, der den Marktführer an Leistung um das Vierfache überbieten soll. Dann könnten unsere Smartphones ohne Probleme fünf Tage lang durchlaufen oder Besitzer von E-Autos über 1000 Kilometer zurücklegen, bevor es wieder Zeit für die Ladestation wäre.

Mit BIG-MAP Batterien schneller weiterentwickeln
Die Europäische Union steht hinter diesem Projekt, die die Batterieentwicklung schneller vorantreiben möchte: Dank der Erfindung von Lithium-Ionen-Batterien sind Akkus kleiner, leichter und effizienter als je zuvor. Ihre Entwicklung hat allerdings zwanzig Jahre lang gedauert. BIG-MAP soll einen schnelleren Austausch möglich machen.

Die Designerbatterie Ampere-Energy
Die Firma Ampere-Energy hat einen Stromspeicher entwickelt, der überschüssige Energie aus PV-Anlagen speichert. Die spanische Firma arbeitet mit einer Software, die die Gewohnheiten und den Energieverbrauch des Haushaltes messen kann. Neben dieser Innovation, besticht der Stromspeicher durch sein modernes Design und wirkt in den eigenen vier Wänden wie ein Design-Objekt.

Durch Selbstheilungsprozesse Lebensdauer von Akkus verlängern
Es gibt keine bessere Lehrmeisterin, als die Natur – diese Weisheit nahmen sich Forscherinnen und Forscher zu Herzen und stehen nun vermeintlich am Beginn der Existenz von Super-Akkus. So, wie ein kleiner Schnitt in der Haut ganz schnell wieder verheilt, soll dieser Prozess auch in Zukunft synthetisch möglich sein und die Welt der Technik revolutionieren.

Neuigkeiten aus der Batterie-Technik
In Südkorea gelang der Durchbruch in Sachen Batterie-Technik mit einer Batterie, die nach nur vollen fünf Minuten komplett aufgeladen ist. Die Forscher des Korean Institute of Science and Technology entwickelten diese Batterie für elektrische Autos, die ihre innovative Kapazität einer Silikon-Anode verdankt. Dadurch wird die Reichweite von E-Autos sogar verdoppelt.

Neue Batterie aus der Fritteuse
Keine Sorge, du hast richtig gelesen: Ebenfalls aus Korea kommt ein Prozess, der dem des Frittierens nicht unähnlich ist und dank dessen sich die Reichweite von Elektroautos mehr als verdoppeln könnte. Tatsächlich haben hier Wasser, Öl und Stärke ihre Finger im Spiel – doch Vorsicht: Beim Lesen könnte es leicht sein, dass dein Magen zu knurren beginnt.

10 MWh-Batterie für Kreuzfahrtschiff
Gute Neuigkeiten gibt es auch für Fans von Kreuzfahrten, die sich schon lange Kopfzerbrechen über die dahinter stehenden Belastungen für die Umwelt machen: Seit diesem Jahr setzt AIDA bei ihrer Flotte auf E-Antrieb mit einem massiven Batteriepack von 10 MWh, die von Corvus Energy geliefert werden. Das Aufladen ist in den Häfen, aber auch während der Fahrt möglich.

Profis am Wort: Organic-Flow-Batterie
Das bayrische Unternehmen CMBlu hat eine besonders nachhaltige Speichertechnologie entwickelt, die in Organic-Flow-Batterien dank eines Elektrolyts namens Lignin zutage tritt. Wir sprachen mit CEO Dr. Peter Gaigle über diese spannende Technologie und auch über die möglichen Einsatzbereiche der anpassbaren Energiespeicher.

Rohstoffe aus Batterie-Müll
Batterien, die achtlos in den Hausmüll geschmissen werden, stellen schon lange ein Problem dar. Schon die kleinste Knopfzelle belastet die Umwelt ungemein und dabei gibt es doch auch schon so tolle Recycling-Methoden, wie die von Redux, wo Batterien entladen und ins Energienetz eingespeist werden!

Batterien von Elektrobussen erhalten zweites Leben
Viele Jahre lang sind die Batterien der Volvo-Busse im Einsatz, bis sie wortwörtlich aus dem Verkehr gezogen werden. Doch das bedeutet noch lange nicht das Ende ihrer Funktionalität. Denn hier hat sich das Unternehmen mit der Firma Batteryloop zusammengeschlossen, wo den Batterien als Komponenten von Energiespeichersystemen neues Leben eingehaucht wird.

Noch größer: Lithium-Ionen-Akku der Superlative
Schon allein sein Name ist beeindruckend: Hornsdale Power Reserve. Der in Südaustralien beheimatete Riesen-Akku ist ein Projekt von Tesla, hauptsächlich bekannt für E-Autos. Denn Tesla betreibt auch Stromspeicher- und Photovoltaikanlagen. Der Lithium-Ionen-Akku in Hornsdale ist an einen Windpark angeschlossen und dank des Ladens mit Windenergie sind in der Region schon über 30 Millionen Dollar an Strom gespart worden.
Mehr zum Thema Tech
In der Kategorie Tech informieren wir über nützliche Entwicklungen und Gadgets, die Strom erzeugen, Wasser sparen und uns helfen, der Umwelt etwas Gutes zu tun. Mit folgenden Links gelangst du der Reihe nach zu mehr Artikel in diesem Themenbereich für Einsteiger bis zu Profis.